Entwurf: ON THE EDGE - make space not walls - Details

Entwurf: ON THE EDGE - make space not walls - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Entwurf: ON THE EDGE - make space not walls
Untertitel Seefestung Friedrichsort Kiel
Veranstaltungsnummer A MA PM 01 + A BA PM 15 + A BA P
Semester SS23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 35
maximale Teilnehmendenanzahl 26
Heimat-Einrichtung Fakultät Gestaltung
Veranstaltungstyp Entwurf in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 15.03.2023 10:00 - 14:00, Ort: (Haus 7b / 2.209)
Art/Form
ECTS-Punkte 18

Themen

Präsentation 1, Präsentation 2, Abschlusspräsentation, Presentation LAB1, Präsentation LAB2, Präsentation LAB1, Ortsbesichtigung Kiel, PECHAKUCHA | im Anschluss an die Präsentationen

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 09:00 - 14:00, wöchentlich
Mittwoch, 17.05.2023 09:00 - 14:00
(Haus 7b / 2.209)
Mittwoch, 15.03.2023 10:00 - 14:00
(Ortsbesichtigung Kiel)
Donnerstag, 23.03.2023 12:00 - 18:00
(Foyer)
Mittwoch, 05.04.2023, Mittwoch, 24.05.2023, Mittwoch, 21.06.2023 09:00 - 18:00
(Hörsaal)
Mittwoch, 05.04.2023 16:00 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Die Seefestung Friedrichsort in Kiel ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen, beherbergt eine reiche Geschichte und bietet eine einzigartige Gelegenheit für eine architektonische Gestaltung.
Als historischer Ort, direkt am Wasser gelegen, erfordert ein neues Konzept für diesen Standort eine sorgfältige Balance zwischen dem Respekt gegenüber der Vergangenheit und der Schaffung eines qualitätsvollen und attraktiven Raumes.
Der Entwurf in Kooperation mit der Stadt Kiel soll eine Vision für die Zukunft der Seefestung Friedrichsort schaffen, indem er die historische Bedeutung des Ortes mit zukunftsfähigen Architekturkonzepten nachhaltig verbindet.
Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der im Rahmen einer „unscharfen Rekonstruktion“ die Spuren der Geschichte entdeckt und interpretiert und gleichzeitig die Bedürfnisse der Menschen, die ihn nutzen werden, erfüllt.
Mit Hilfe eines heterogenen Nutzungskonzeptes und der Schaffung von öffentlichen Freiräumen für Gemeinschaft und Kultur, kann die ehemalige Fortifikation zu einem lebendigen und attraktiven Ort für Besucher:innen und Bewohner:innen werden.
Der Entwurf soll eine neue Ära für die Seefestung Friedrichsort einleiten, ihre Bedeutung für die Zukunft bewahren und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen.
Entscheidender Teil der Arbeit ist die Verzahnung der neuen Räume im Kontext der Historie und des Naturraumes, der Dialog miteinander, der Gegensatz zueinander.
Die Beziehung zwischen Historie, Kontext und Architektur soll hier ebenso erforscht werden, wie die spannungsvolle Lage an der Küste. Es gilt die Komposition von Volumen, sowie die Komposition von Raum und Programm zu untersuchen.
Die unterschiedlichen Parameter und Einflüsse des Ortes, der unterschiedlichen Programmpunkte, der Freiheiten und Zwänge ergeben eine spannungsvolle „EDGE“.
Eine neu interpretierte Seefestung für Kiel!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "2023 Architektur_Entwurf_Projekt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 20.02.2023 14:25 bis 10.03.2023 10:00.
    Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 10.03.2023 um 10:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: