Workshop: Mental First Aid – Schulung für Studierende am 2. & 3. Dezember 2025 - Details

Workshop: Mental First Aid – Schulung für Studierende am 2. & 3. Dezember 2025 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: Mental First Aid – Schulung für Studierende am 2. & 3. Dezember 2025
Untertitel Zertifizierte Ausbildung zur Vertrauensperson für mentale Gesundheit an der Hochschule Wismar
Semester WS 25/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung RSI - Robert-Schmidt-Institut der Hochschule Wismar
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Art/Form Präsenzveranstaltung

Räume und Zeiten

Hochschule Wismar

Kommentar/Beschreibung

Mit Mental First Aid verankert unsere Hochschule dauerhaft Vertrauenspersonen für mentale Gesundheit in ihrer Struktur. Sie sind Studierende und Mitarbeitende, die Anzeichen psychischer Belastung erkennen, zuhören und unterstützen können, empathisch, aber ohne therapeutische Rolle.

Am 2. und 3. Dezember 2025 findet die nächste Schulung für Studierende statt. In zwei Tagen werden Grundlagen vermittelt, um psychische Belastungen besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Die Teilnehmenden lernen, aufmerksam zuzuhören, Signale richtig einzuordnen und im vertrauensvollen Umgang mit Betroffenen die Weiche zu professioneller Unterstützung zu stellen.

Inhalte der Schulung:
- Grundlagen zu psychischer Gesundheit und Belastung im Studienkontext
- Erkennen von Warnsignalen und Einordnung typischer Reaktionen
- Gesprächsführung in herausfordernden Situationen
- Rolle und Grenzen als Vertrauensperson
- Wege zu professioneller Unterstützung und vorhandene Hilfsangebote
- Reflexion der eigenen Haltung

Mit Abschluss der Schulung besteht die Möglichkeit, Teil eines wachsenden Netzwerks für mentale Gesundheit an der Hochschule Wismar zu werden und sich aktiv als Vertrauensperson zu engagieren. Dieses Netzwerk bietet regelmäßige Austauschformate und Refresherkurse, um Wissen und Handlungssicherheit langfristig zu stärken.

Die Ausbildung umfasst insgesamt 16h, aufgeteilt auf 2 Tage. Nach Abschluss wird eine Teilnahmeurkunde ausgestellt.

Dozent: Farina Lomsché (CCO Netzwerke / Techniker Krankenkasse )
Veranstaltungsort: Haus 18, Raum 101, HS-Wismar
Termin: 02. und 03.12.2025 / 09:30 -17:30 Uhr

Die Veranstaltung ist offen für alle Studierenden, bevorzugt mit mindestens einem weiteren Studienjahr an unserer Hochschule.

Kontakt für Rückfragen:

Sophie Hofmann
Koordinatorin Mental First Aid
sophie.hofmann@hs-wismar.de
03841 / 753- 7186