Seminar: Bachelor WPM Business English B1/B2 // - Details

Seminar: Bachelor WPM Business English B1/B2 // - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Bachelor WPM Business English B1/B2 //
Untertitel
Semester Sommer 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung Sprachenzentrum
beteiligte Einrichtungen Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fakultät Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Vorbesprechung Dienstag, 07.03.2017 16:00 - 16:30
Erster Termin Dienstag, 07.03.2017 16:00 - 16:30, Ort: (H1/312)
Art/Form sprachpraktisches Seminar
Teilnehmende Students of all faculties can attend this course
Participants should be on B1-level of English and:
* have 5-6 years of school English
* be able to understand the main points of clear verbal or written
information on familiar matters
* be able to deal with most situations likely to arise while travelling
in an area where English is spoken
* be able to produce simple written text on topics which are
familiar or of personal interest.
* be able to describe experiences and events, dreams, hopes &
ambitions and give explanations for opinions and plans.
Voraussetzungen 5 - 6 years of school English; CEF Level: B1
Lernorganisation Seminar und Selbststudium
Leistungsnachweis Alternative Examination Mode
APL
Sonstiges Book: Bitte Lehrwerk zum Seminar in der 2. VW mitbringen (!). Wir beginnen gleich damit.

Market Leader - Intermediate - 3rd Edition
Business Englisch Course Book
Cotton, Falvey and Kent
(im Bibliothek erhältlich; falls kein Exemplar mehr vorhanden, bitte das Lehrwerk selbst erwerben; wir beginnen gleich in der 2 VW. damit. )
ISBN:978-1-4082-3695-6
ECTS-Punkte 5

Lehrende

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 14:15 - 17:30, wöchentlich(15x)
(H1/312)
Dienstag, 07.03.2017 16:00 - 16:30

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.