Seminar: Business English III (B2/C1) - WPM - Details

Seminar: Business English III (B2/C1) - WPM - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Business English III (B2/C1) - WPM
Untertitel Wirtschaftsenglish III (B2/C1)
Veranstaltungsnummer WPM
Semester SS24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Sprachenzentrum
beteiligte Einrichtungen Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Fakultät Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 19.06.2024 16:00 - 17:30, Ort: (1/313)
Art/Form sprachpraktische Ubung
Teilnehmende Maximal 12 Teilnehmer aus jedem Fachbereich oder Studiengang. Dieses Modul kann nur einmal angerechnet werden, entweder im Bachelor- Studiengang ODER im Master-Studiengang.
Voraussetzungen Das Niveau B2 ist erforderlich, da wir auf dem Niveau B2/C1 arbeiten werden.
Lernorganisation Sprachenzentrum
Leistungsnachweis Alternative Prüfungsleistung
Sonstiges A reader is available for download in the documents section.
The articles for discussion can also be found here on Stud.IP.

Ein Studienbrief steht in der Rubrik Dokumente zum Download bereit.
Die Artikel für unsere "flipped classroom"-Diskussionen sind auch hier auf Stud.IP zu finden.
ECTS-Punkte 6

Themen

Flipped classroom: Cashless society (Michelle), Flipped classroom: EV in China (Joshua), Flipped classroom: Droughts (Leif), Flipped classroom: Electric cars (Kateryna), Antonia, Nataliia, Lena, Helen, Huong, Marleen, Kateryna, Flipped classroom: Museum thefts (Lena + Huong), Joshua, Written Test, Flipped classroom: Working at home (Nataliia), Flipped classroom: Workcation (Antonia), Leif

Räume und Zeiten

(1/313)
Mittwoch: 16:00 - 17:30, wöchentlich (12x)
Freitag, 07.06.2024 14:15 - 15:45
Freitag, 14.06.2024 10:15 - 11:45
Freitag, 21.06.2024 14:15 - 15:45
(Online (MS Teams))
Freitag: 14:15 - 15:00, wöchentlich (9x)

Kommentar/Beschreibung

Dieser Kurs ist eine Kombination aus Blended Learning und Flipped Classroom.

1. Die Hälfte des Kurses (2 SWS) wird jede Woche in einem traditionellen Klassenzimmer stattfinden. Der Stoff wird auf der Grundlage des Klassenlektürebuchs erarbeitet. Die Themen werden eine Kombination aus Kommunikationstheorien, individueller Reflexion, Themen rund um Führung sowie Kommunikation und Motivation innerhalb eines Teams umfassen.

2. Die zweite Hälfte des Kurses (2 SWS) wird für "flipped classroom" Diskussionen und Schreibübungen genutzt. Jede Woche werden wir über aktuelle Themen diskutieren, die Sie ausgewählt haben. Jeder von Ihnen ist für die Leitung der Diskussion zu einem der wöchentlichen Themen verantwortlich.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.