Projektwoche 1: typologies , techniques & technologies - Details

Projektwoche 1: typologies , techniques & technologies - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektwoche 1: typologies , techniques & technologies
Untertitel WPM IV Konstruktion und Umwelt / WPM V Architektur und Umwelt
Veranstaltungsnummer WPM IV (BA_Arch) WPM V (MA_Arch)
Semester WS23/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Fakultät Gestaltung
Veranstaltungstyp Projektwoche 1 in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 16.10.2023 10:00 - 16:00
Art/Form Wahlpfichtmodul
Leistungsnachweis Ergebnisse der Analyse und Konzeptes in vorgegebenen Layout gestaltet
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 16.10.2023 10:00 - 16:00
Dienstag, 17.10.2023 10:00 - 16:00
Mittwoch, 18.10.2023 10:00 - 16:00
Donnerstag, 19.10.2023 10:00 - 16:00
Freitag, 20.10.2023 10:00 - 16:00
Donnerstag, 29.02.2024 15:00 - 22:00

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar "typologies , techniques & technologies" richtet sich an Studierende im Bachelor sowie Master Architektur.

Inhalt des Seminars ist die Analyse bestehender Immobilien.
Ziel ist es in den 3 Rubriken - "Typologien, passive Sanierungstechniken und Gebäudetechnologien" eine Übersicht häufig vorkommender Bestandsgebäude und passenden Sanierungsstratiegen zu entwickeln. Fokus der Gebäude liegt in der gemäßigten Klimazone im europäischen Raum- bei Interesse können auch Typologien im internationalen Kontext besprochen werden.

Die gewählte Gebäude Typologie soll in einer Baualtersklasse hinsichtlich der Gebäudetechnik zur Wärme und Warmwasserversorgung analysiert werden und mögliche Alternativen zur Integration erneuerbarer Energien bzw. klimaverträglichen Technologien zugeordnet werden.

Neben den „aktiven“ Komponenten zur Wärmebereitstellung sollen Potentiale zur Adaption von passiven Maßnahmen identifiziert werden.

Während der Projekt-und Exkursionswoche bietet Prof. i.V. Blome Input zu den Themenblöcken. In anschließenden Workshops werden die Projekte in Gruppen verteilt die Typologien gruppenweise bearbeitet. Idealerweise finden sich 3-erGruppen.

Bis zum Semesterende sollen die Erkenntnisse von den Teams unter einem vorgegebenen Layout als ein Booklet zusammengefasst werden.

The seminar "typologies , techniques & technologies" is aimed at students in the Bachelor as well as Master Architecture.

The content of the seminar is the analysis of existing real estate.
The aim is to develop an overview of frequently occurring existing buildings and suitable renovation strategies in the 3 categories - "typologies, passive renovation techniques and building technologies". The focus of the buildings is in the temperate climate zone in the European area - if interested, typologies in the international context can also be discussed.

The selected building typology should be analyzed in a building age class with regard to the building technology for heat and hot water supply and possible alternatives for the integration of renewable energies or climate compatible technologies should be assigned.

In addition to the "active" components for heat supply, potentials for the adaptation of passive measures are to be identified.

During the project and excursion week, Prof. i.V. Blome will provide input on the thematic blocks. In subsequent workshops, the projects will be distributed in groups and the typologies will be worked on in groups. Ideally, groups of 3 will be formed.

By the end of the semester, the findings are to be summarized by the teams under a given layout as a booklet.



Montag 16.10.2023 Typologien: Gebäude, Quartiere, Baualtersklassen
Dienstag 17.10,2023 Techniken: Passive Maßnahmen, einfach Bauen
Mittwoch 18.10.2023 Technologien: Gebäudetechnologien im Bestand
Donnerstag 19.10.2023 Technologien: innovative Anlagentechnik
Freitag 20.10.2023 Transfer: Konzepte zur Sanierung

Monday 16.10.2023 Typologies: buildings, quarters, building age classes
Tuesday 17.10,2023 Technologies: Passive measures, simple construction
Wednesday 18.10.2023 Technologies: building technologies in existing buildings
Thursday 19.10.2023 Technologies: innovative systems engineering
Friday 20.10.2023 Transfer: Concepts for refurbishment