Seminar: "Nichts als die Wahrheit, oder?" Zu Fakenews und Fakten, Teil 2 - Details

Seminar: "Nichts als die Wahrheit, oder?" Zu Fakenews und Fakten, Teil 2 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: "Nichts als die Wahrheit, oder?" Zu Fakenews und Fakten, Teil 2
Untertitel
Veranstaltungsnummer KUM C1, D
Semester SS23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Fakultät Gestaltung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 15.03.2023 10:00 - 11:30, Ort: (7a.315)
Art/Form

Themen

Bild und Kommunkation, Das technisierte Bild: Foto, Digitalisierung von Bildern: Was ist Codierung?, Virtuelle Realität und Hypertext, Identität im Zeitalter des Internets, Festival: Communication Overkill und Desinformation

Räume und Zeiten

(7a.315)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (6x)
Keine Raumangabe
Montag, 08.05.2023 10:00 - 18:00
Dienstag, 09.05.2023 10:00 - 18:00
Mittwoch, 10.05.2023 10:00 - 18:00
Donnerstag, 11.05.2023 10:00 - 18:00
(7a 3.115)
Mittwoch, 31.05.2023 10:00 - 11:30

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Nachdem wir uns im letzten Semester mit dem Phänomen Desinformation als gesellschaftlichem Phänomen auseinandergesetzt haben, soll es in diesem Semester um ästhetische Probleme gehen: Was ist ein Bild? Wie wirklich sind Bilder? Wie wahr sind sie? Welche Regeln gelten für Bilder? Was passiert, wenn die Technik die Bilder bestimmt (DeepFake und Co.)

Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

Geplant ist, sieben Sitzungen regulär wöchentlich durchzuführen. Der zweite Teil der Veranstaltung wird dann als Teilnahme an der Projektwoche II (Reflektor: Festival der Kommunikation zum Thema Communication Overkill und Desinformation, siehe gesonderte Ankündigung) abgerechnet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: "Nichts als die Wahrheit, oder?" Zu Fakenews und Fakten, Teil 2".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 09.03.2023, 11:00.
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.